Klimakrise: 63 Jahre Klimawandel, NASA, Public domain, via Wikimedia Commons

Herzliche Einladung zur Jahrestagung der Karl-Heim-Gesellschaft
Die Klimakrise als Katalysator für den interdisziplinären Dialog?
20. bis 22. Oktober 2023 in Wuppertal

Das Weltklima hat sich insbesondere mit dem Beginn der Industrialisierung signifikant erwärmt, und es wird sich auch weiterhin erwärmen. Internationale politische Vereinbarungen zur Verringerung des Treibgasausstoßes wurden zwar beschlossen, aber die vereinbarten Klimaziele konnten bisher nicht eingehalten werden, so dass nicht mehr von einem Klimawandel, sondern von einer Klimakrise zu sprechen ist.

Die existentielle Betroffenheit durch die Klimakrise ist – gerade auch nach diesem Sommer voller Hitze und Dürre – bei vielen spürbar, doch Betroffenheit setzt sich nicht automatisch in geändertes Verhalten um wie die bloße Kenntnis der Klimadaten.

Doch was ist zu tun? Zur Bekämpfung der Klimakrise braucht es auch die Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften, denn es geht um das Weiterbestehen einer lebenswerten Gesellschaft, letztlich sogar um die Zukunft von homo sapiens insgesamt.

Referentinnen und Referenten:

  • Dr. Heike Baranzke: Tierethik im Horizont von Klima- und Artenschutz
  • Prof. Dr. Martin Riese: Die physikalischen Grundlagen des Klimawandels
  • Prof. Dr. Janpeter Schilling: Klimagerechtigkeit – für wen, wie und wann?
  • Prof. Dr. Josef Settele (angefragt): Schutz von Biodiversität und Klima gemeinsam denken
  • Dr. Birgitta Weinhardt: Natur als Schöpfung. Theologische Perspektiven auf die Umweltethik
  • Prof. Dr. Alexander Weihs: Klimaprotest und Zukunftshoffnung. Die Klimakrise und die Vielfalt der religionspädagogischen Impulse

Beginn: Freitag, 20. Oktober 2023 18 Uhr
Ende: Sonntag, 22. Oktober 2023 ca. 13 Uhr
Leitung: Marion Schütz-Schütz-Schuffert und Dr. Birgitta Weinhardt

Anmeldung
bei der Geschäftsstelle der Karl-Heim-Gesellschaft
Reichweindamm 17
13627 Berlin
Telefon 030/600 54 997
E-Mail info@karl-heim-gesellschaft.de

Jahrestagung 20.-22.10.2023: Klimakrise